Das größte Ablenkpotenzial bringen tief positionierte Bedienelemente sowie Funktionsgruppen mit vielen gleichförmigen Tasten mit sich – beides kann man z.B. bei der Klimaanlagenbedienung feststellen. Doch auch die Radio-Sendersuche oder die Nutzung des Bordcomputers tragen zu wesentlichen Ablenkzeiten bei.
Ein übersichtlich wirkendes Cockpit führt nicht zwangsläufig zu einem geringeren Ablenkpotenzial beim Bedienen – das haben die sehr unterschiedlichen Ergebnisse beim BMW gezeigt. Und: Wirklich schlecht hat kein Bedienkonzept abgeschnitten, weil für die Bewertung neben dem ersten Eindruck auch eine gewisse Gewöhnung zugestanden wurde – das bildet die Realität besser ab. Dabei stellt sich dann heraus, dass selbst ein auf den ersten Blick „chaotisch“ wirkendes Cockpit immer noch eine ordentliche Bedienbarkeit mitbringen kann.