Aufpreis für Sprachsteuerungspaket
(Alle folgenden Komponenten sind erforderlich)
Navigation RNS 510: 2.230 Euro
Sprachbedienung: inklusive
Rückfahrkamera: 400 Euro
Gesamt: 2.630 Euro
Umfang
Die sprachbedienbaren Funktionen aus dem Radio- und CD-Bereich lassen kaum Wünsche offen (Sender wählen, Wiedergabemodi ändern, direktes Anwählen von CD-Titeln, usw.). Die Sprachsteuerung im Telefon- und Navigationsbereich zeigt aber deutliche Einschränkungen.
Bedienung
Möchte man einen persönlichen Kontakt anrufen, so folgt die Anweisung, den vollständigen Namen zu nennen. In welcher Reihenfolge Vor- und Nachname genannt werden sollen, wird vom System nicht vorgegeben. Erkennen kann es aber Nach- und dann Vorname. Auch im Handbuch gibt es hierzu keine klare Vorgabe oder einen Beispieldialog. Probleme treten auch dann auf, wenn dem Kontakt zwei Vor- oder Nachnamen zugewiesen wurden. Ähnlich dem Zufallsprinzip wurde beispielsweise der Name „Zappa Diva, Thin Muffin“ mal erkannt und mal nicht.
Bei der Zieleingabe gestaltete sich der VW am kompliziertesten von allen Testteilnehmern. Hier muss der Nutzer durch sehr umständliche Anweisungen stufenweise die Stadt, Straße und Hausnummer eingeben. Die Zieleingabe dauert somit über eine Minute, wodurch die Eingabe per Sprache kaum komfortabler gegenüber einer manuellen Eingabe ist. Auch die Funktionen „Navigiere zu Kontakt XY“ und „letzte Ziele“ konnte beim VW nicht gefunden werden, Sonderziele können hingegen problemlos per Sprache angewiesen werden.
Insgesamt bietet die Sprachsteuerung für jedes Teilmenü (Radio / Telefon / Navigation / CD) nützliche Grundbefehle. Zusätzliche Funktionen werden nur teilweise im Hilfemenü erwähnt, eine Zusammenfassung der Sprachbefehle im Handbuch gibt es nicht.
Leistung
Auch im Leistungstest konnte der VW nicht so recht überzeugen. Mit einer Trefferquote von ca. 57 % machte er mit Abstand die meisten Fehler. Selbst einfache Namen und Adressen mussten fast durchgehend bestätigt werden („Meinten Sie:…“?).
Hinweis: Die Sprachbedienung des RNS 510 ist mit Abstand die älteste im Test. Das neuere System aus dem Skoda Octavia konnte bereits eine gute Note erzielen, so dass mit dem neuen VW Passat (4. Quartal 2014) eine rundum verbesserte Sprachbedienung zu erwarten ist.