Audi hat lobenswerter Weise den Notbremsassistent serienmäßig verbaut, das sogenannte „Pre Sense City Paket“ erkennt mittels Frontkamera Fahrzeuge und Fußgänger bis 85 km/h und leitet bei Bedarf eine Vollbremsung ein. Für den Abbiegeassistent zusätzlich erforderlich ist jedoch auch der Radarsensor, der erst ab dem „Assistenzpaket Tour“ verbaut wird (Aufpreis 1.640 €). Im Paket enthalten sind dafür weitere nützliche Sicherheitsfunktionen wie z.B. der Ausweichassistent, ACC und Fernlichtassistent.

Voraussetzung für die Systemaktivierung ist die Betätigung des Blinkers, darüber hinaus benötigt der Notbremsassistent ein entsprechend natürliches Umfeld (Spurmarkierungen, Verkehrsschilder, parkende Fahrzeuge, etc.) um die Fahrzeuge den jeweiligen Fahrspuren zuordnen zu können.
Die Philosophie dahinter: Ein Notbremseingriff erfolgt immer nur innerhalb der eigenen Fahrspur, um kritische Fehleingriffe im Gegenverkehr zu vermeiden. Mit einbezogen werden demnach die Radarsensoren, um den Gegenverkehr abzutasten, sowie die Monokamera in der Windschutzscheibe, um die Fahrzeuge den jeweiligen Fahrspuren zuordnen zu können. Über 10 km/h schaltet der Notbremsassistent ab, adressiert werden also nur Situationen, in denen der Fahrer gerade anfahren möchte oder sehr langsam rollend in den Gegenverkehr einbiegt. Die Geschwindigkeit des entgegenkommenden Verkehres ist dagegen kaum limitiert.