Starten wir also mit dem Auto in die Zukunft. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihre persönliche Grüne Welle. Während der Fahrt erhält das Fahrerassistenzsystem Informationen über die Schaltzeiten der Ampeln auf Ihrer Strecke und teilt Ihnen mit, wie schnell Sie fahren sollten, damit Sie bei Grün durchkommen und nicht bei Rot anhalten müssen. Mit 83 Prozent Zustimmung hat diese Vorstellung den deutschen Autofahrern, die an der ADAC-Umfrage teilgenommen haben, mit Abstand am besten gefallen. Wegen der kostenintensiven Steuerungsanlagen liegt die flächendeckende Realisierung allerdings trotz konkreter Forschungsprojekte in weiter Zukunft.
Keine Zukunftsmusik mehr ist das System, das in der Gunst der Umfrage-Teilnehmer auf Platz 2 steht: Das Assistenzsystem zeigt am Ende einer Fahrt an, wie spritsparend der Fahrer gefahren ist und gibt Hinweise, wie der Fahrstil verbessert werden könnte. Drei Viertel der teilnehmenden Autofahrer sagten: „Ja, das gefällt mir“. In einigen Fiat-Modellen gibt es diese Möglichkeit bereits, Eco Drive nennt sie sich. Dabei werden die Daten im Auto auf einen USB-Stick gespeichert, den man dann auf dem heimischen Computer auslesen kann. Eine ähnliche Anwendung namens "EcoPlus" hilft, Nutzfahrzeug-Flotten optimal zu managen.