Wie sichere ich mehrere Kinder (z. B. im Rahmen einer Fahrgemeinschaft)?
Der Fahrer ist grundsätzlich für die ordnungsgemäße Sicherung aller Kinder verantwortlich!
Neue Kindersitze können meist nur mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt befestigt werden. Nur wenige ältere Modelle dürfen auch noch mit einem Zweipunkt-Gurt verwendet werden wie z. B. Britax-Römer Max-Way, Römer Vario, Concord Fixmax, Wavo FIX XL, Wavo G0/I und Graco Autobaby mit Basisgestell (Babyschale). Über einem Körpergewicht von 25 kg gibt es aber keinen Kindersitz mehr, der mit einem Zweipunkt-Gurt verwendet werden darf. Bei mehreren Kindern müssen deshalb Kindersitze ausgewählt werden, die je nach Gurtausrüstung im Fahrzeug und nach Platzangebot befestigt werden können. Soll ein Kind auf einem Beifahrerplatz mit Airbag gesichert werden, müssen unbedingt die Hinweise zur Kindersicherung in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges beachtet werden. Wenn wegen der Sicherung anderer Kinder mit Kindersitzen für die Befestigung eines weiteren Kindersitzes keine Möglichkeit besteht, darf ein Kind ab einem Alter von 3 Jahren auf den Rücksitzen mit dem Erwachsenengurt ohne Kindersitz gesichert werden. Dies sollte aber nur im Ausnahmefall geschehen! Die Erfahrungen im ADAC-Autotest zeigen, dass drei Kindersitze nebeneinander häufig nur in Fahrzeugen mit Einzelsitzen (Van, Kleinbus) problemlos montierbar sind. Dies liegt daran, dass moderne und sichere Kindersitze etwas breiter geworden sind und die Sitzbänke meist eine stärkere Kontur aufweisen. Bei Problemfällen sollte deshalb auch der Beifahrersitz für die Kindersicherung benutzt werden. Außerdem besitzen Van`s meist eine dritte Sitzreihe, die bei Platzproblemen verwendet werden kann. In den meisten Fällen dürfte ein Fahrzeugwechsel auf einen Van mit dritter Sitzreihe die sinnvollere Alternative sein. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung.
Für besondere Fälle, bei denen mit gewöhnlichen Kindersitzen keine Sicherung von mehreren Kindern gewährleistet werden kann, bietet die englische Fa. multimac ein System an, mit dem bis zu vier Kinder auf den Rücksitzen gesichert werden können. Preis ab ca. 1.100 Euro. Es gibt aber hier nur eine englische Bedienungsanleitung und der Einbau ist sehr aufwändig.