Radwege benutzen!
Sind Radwege durch ein entprechendes Verkehrszeichen gekennzeichnet, müssen diese auch benutzt werden (Radwegebenutzungspflicht). Insbesondere Rennradfahrer fordern jedoch die generelle Abschaffung dieser Regelung und begründen dies mit angeblichen Sicherheitsmängeln von Radwegen. Baulich abgesetzte Radwege sind in der Tat nicht immer die optimale Lösung. In vielen Fällen ist eine Führung auf der Fahrbahn oder auf dem Radfahrstreifen eine zumindest gleichwertige Lösung.
Radwegebenutzungspflicht, Standpunkt PDF, 50 KB
Mit der zunehmende Nutzung von Pedelecs stellt sich vermehrt die Frage, ob die Radverkehrsinfrastruktur den Anforderungen der Nutzer hinsichtlich einer schnellen Fortbewegung noch gerecht wird. Als zukunftsfähige Lösung werden "Radschnellwege" propagiert, die in den Niederlanden ihre Bewährungsprobe bereits bestanden haben.
Radschnellwege, Standpunkt PDF, 56 KB
Wichtig ist auch eine korrekte Planung von Radverkehrsanlagen. Der ADAC zeigt Lösungen für die sichere Führung von Radfahrern in unseren Städten auf.
Rad fahren - auf sicheren Wegen, Fachbroschüre PDF, 1.225 KB