Aktivitäten und Veranstaltungen: Die Jaguar Association Germany, auch kurz JAG genannt, wurde 1979 von acht Enthusiasten – einer Dame und sieben Herren – zur Erhaltung von historischen Jaguar-Fahrzeugen gegründet. Das Vereinsleben findet in den 17 Sektionen, die sich über ganz Deutschland verteilen, statt. Im Vordergrund steht das jaguaristische Miteinander, wie beispielsweise bei den monatlichen Stammtischen Messebesuchen, Fahrtrainings, Teilnahmen an Events, ein- und mehrtätigen Ausfahrten et cetera. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke. Er ist selbstlos tätig. Der Club fördert: Die Zusammenführung von Besitzern und Liebhabern von Jaguar-Kraftfahrzeugen und deren Austausch, den technischen Wissensstand und das Fahrkönnen ihrer Mitglieder unter anderem auch als Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, den Motorsport mit Jaguar-Kraftfahrzeugen, insbesondere mit historischen Fahrzeugen, den Erhalt und die weitere Überlieferung des historischen, technischen und gestalterischen Wissens über Jaguar-Fahrzeuge sowie den damit verbundenen Stil (insgesamt „Jaguar-Kultur“ genannt).
Kontakt: E-Mail schreiben
Zur Übersicht über die ADAC-Oldtimer- und Markenclubs
Motorradmessen
Finden Sie hier ausgewählte Motorradmessen, auf denen der ADAC vertreten ist. Mehr
Motorradfreundliche Unterkünfte
Unterwegs mit dem Motorrad: Wo sind Motorradfahrer herzlich willkommen? Mehr
– Mitgliedschaft –
Auch als Old- und Youngtimerfahrer profitieren Sie von umfassendem Schutz auf Reisen. Mehr
– Mein ADAC –
Alles, was Ihr Liebhaberherz begehrt: Informationen rund um Technik, Toureninfos, Veranstaltungen usw. Kostenlos und aktuell! Mehr