Aktivitäten und Veranstaltungen: „Freunde des Trabants" - „Die Legende lebt", das sind keine lapidaren Sprüche, sie drücken auch nicht vorrangig mystische Nostalgie aus. Sie stehen wie das Internationale Trabant-Register e.V. (InterTrab) für die Begeisterung und das Interesse für das Kraftfahrzeug „Trabant", für dessen Entstehung inklusive all seiner unmittelbaren Vorgänger und Nachkommen. Der am 31. Mai 1996 gegründete Verein sieht sich seither als Anlaufstelle zahlreicher Stammtische, Clubs, anderer Vereine und sonstiger Interessenten, die mit dem Trabant mehr als nur ein ideeller Wert verbindet. Er versteht sich als Heimstatt aller derjenigen, die sich direkt oder indirekt der Pflege der Tradition des VEB Automobilwerke Sachsenring Zwickau widmen, dazu Dokumente und Fahrzeuge sammeln. Beste Beispiele sind die im Alltag noch zugelassenen oder mit Sondergenehmigungen fahrenden und zum Teil sogar original ausgestatteten Fahrzeuge des Typs Trabant. Vereinseigene Aktivitäten zeugen vom regen Interesse aus breiten Schichten der Bevölkerung, aus Politik und Kultur. So organisiert InterTrab zum Internationalen Trabantfahrer-Treffen (ITT) den technischen Wettbewerb und übernimmt die Bewertung der Fahrzeuge. Jüngstes Kind des Vereins in der kulturellen, insbesondere musealen Landschaft ist die AUTOmobile Trabant Ausstellung, mit der er als Initiator und Betreiber der Öffentlichkeit Einblick in seine Arbeit gewährt.
Kontakt: E-Mail schreiben
Zur Übersicht über die ADAC-Oldtimer- und Markenclubs
Motorradmessen
Finden Sie hier ausgewählte Motorradmessen, auf denen der ADAC vertreten ist. Mehr
Motorradfreundliche Unterkünfte
Unterwegs mit dem Motorrad: Wo sind Motorradfahrer herzlich willkommen? Mehr
– Mitgliedschaft –
Auch als Old- und Youngtimerfahrer profitieren Sie von umfassendem Schutz auf Reisen. Mehr
– Mein ADAC –
Alles, was Ihr Liebhaberherz begehrt: Informationen rund um Technik, Toureninfos, Veranstaltungen usw. Kostenlos und aktuell! Mehr