Prägend für den Deutschen Automobil-Veteranen-Club e.V., kurz DAVC, der 1965 gegründet wurde und sich mit insgesamt rund 1600 Mitgliedern in 16 Landesgruppen untergliedert, ist vor allem die Markenvielfalt an Automobilen, Motorrädern und anderen Kraftfahrzeugen. Angefangen von den Vorkriegsfahrzeugen, über Fahrzeuge der 50er und 60er, Jahre bis zu den Youngtimern der 80er Jahre, ist alles vertreten. Der DAVC e.V., ist finanziell unabhängig, finanziert sich aus den Beiträgen seiner Mitglieder und ist gemeinnützig.
Historische Fahrzeuge als Kulturgut erhalten und dabei automobile Nostalgie empfinden, aber auch die Begeisterung mit anderen zu teilen – das sind die wesentlichen Antriebsfedern für den Verein. Wobei Nostalgie nicht bedeutet, in der Vergangenheit zu verharren, sondern sich gegenüber neuen Entwicklungen in der Old- und Youngtimerszene offen zu zeigen.
Zu den Mitgliedern zählen sowohl Technikexperten und Fachleute auf verschiedenen Gebieten der Restaurierung als auch Oldtimerfreunde, die mehr fahren als schrauben wollen. Sie alle haben Freude an den alten Fahrzeugen und deren Werterhaltung, haben Spaß an der Organisation von Veranstaltungen und genießen die Ausfahrten mit ihren Old- und Youngtimern.
Der Historische Motorsport wird durch das DAVC-RacingTeam gefördert.
Mehr Informationen erhalten Sie über die Homepage oder, noch besser, bei den Clubabenden in den regionalen Landesgruppen.
Zur Übersicht über die ADAC-Oldtimer- und Markenclubs