Zuwachs beim H-Kennzeichen
Eine Analyse der KBA-Bestandszahlen am 1.1.2017
Bestand H-Kennzeichen, Deutschland gesamt - Quelle: KBA, VDA
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) veröffentlichte am 1. März 2017 die neuesten Zulassungszahlen des Kraftfahrt Bundesamtes (KBA). Lesen Sie hier die Originalmeldung des VDA H-Kennzeichen PDF, 160 KB
Auf den Internetseiten des KBA finden Sie hier die Meldung zu den Bestandszahlen am 1.1.2017
430.590 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen = +10,9%
Den KBA-Zahlen zufolge stieg der Bestand an Kraftfahrzeugen mit H-Kennzeichen im Vergleich zum Vorjahr um 10,9 Prozent auf nunmehr 430.590. Damit wurden im letzten Jahr 42.470 mehr historische Kraftfahrzeuge in Deutschland zugelassen. Eine genaue Aufschlüsselung dieser aktuellen Oldtimer-Statistik wird der VDA im April veröffentlichen.
Insgesamt 62,6 Mio. Kraftfahrzeuge in Deutschland zugelassen
Während im letzten Jahr damit gerade einmal etwas mehr als 42 Tsd Fahrzeuge mit H-Kennzeichen auf Deutschlands Straßen mehr zugelassen wurden, stieg der Gesamtbestand aller angemeldeten Kraftfahrzeuge in Deutschland um 1,9 % auf nunmehr 62,6 Mio. Kraftfahrzeuge. Das ist ein Plus von 1,17 Mio. Fahrzeugen, was sicherlich im Wesentlichen durch Neuzulassungen zustande kam. Man könnte den Zuwachs der Zahlen auch so interpretieren: im letzten Jahr wurden mehr als zweieinhalb Mal so viele Neuwagen auf Deutschlands Straßen zusätzlich zugelassen als insgesamt an gut gepflegten und gewarteten Oldtimern in den Garagen stehen.
Weniger als ein Prozent aller Fahrzeuge ist 30 Jahre oder älter
Vom Gesamtbestand mit 62,6 Mio. zugelassenen Kraftfahrzeugen sind weniger als ein Prozent 30 Jahre oder älter. Und bei dieser Zahl (ca. 600 Tsd) ist nicht jedes Fahrzeug, für das theoretisch ein H-Kennzeichen beantragt werden kann, auch tatsächlich als Oldtimer zugelassen. Oft lohnen sich die Anreize nicht, das Fahrzeug als Oldtimer zuzulassen oder es werden die Kriterien für ein H-Kennzeichen einfach nicht erfüllt.
Motorrad-Bestand beträgt nur ein Zehntel des Pkw-Bestandes
Der Pkw-Bestand hat mit 45.803.560 Einheiten (Zuwachs in 2016: 1,6 %) den größten Anteil am Gesamtbestand von 62,6 Millionen Fahrzeugen. Motorräder machen mit 4,3 Mio. Einheiten (Steigerung in 2016: 2,0 %) nur knapp ein Zehntel im Vergleich zum Pkw-Bestand aus.
Durchschnittsalter stieg auf 9,3 Jahre
Das durchschnittliche Fahrzeugalter aller Fahrzeugkategorien ist in den letzten Jahren kontinuierlich auf nun 9,3 Jahre gestiegen.
Quellen: Kraftfahrt Bundesamt (KBA), Verband der Automobilindustrie (VDA)
Wie ist Ihre Meinung zu den aktuellen Zahlen? Hier kommen Sie zu unserem Facebook-Post zum Thema: ADAC Klassik