Motor:
kopfgesteuerter Einzylinder Viertakt-Blockmotor, Fabrikat Horex, automatisch geschmierter, vollständig gekapselter Ventilmechanismus, Leichtmetallkolben, stromlinienförmig verrippter Zylinder und –kopf, dreifach gelagerte Kurbelwelle auf Rollen und Kugellagern, Trockensumpf-Umlaufschmierung durch Kolbenpumpe im Steuergehäuse, Bohrung x Hub 69 mm x 91,5 mm, Verdichtungsverhältnis: 6,35:1, Höchstleistung: 18 PS bei 5.000 U/min, Dauerleistung: 15 PS.
Zündung: Batteriezündlicht 45/60 Watt
Bodenfreiheit: 130 mm
Sattelhöhe: 700 mm
Bereifung: 25 x 19
Tankinhalt: 13,5 Liter
Öltank: 2,5 Liter
Kraftstoffnormverbrauch: 2,6 Liter/100 km
Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h
Trockengewicht: 142 kg
Getriebe: Vierganggetriebe im Motorblock eingebaut mit Fußschaltung
Fahrgestell: hartgelöteter Rohrrahmen aus nahtlos gezogenem Präzisionsstahlrohr
Vorderradfederung: Teleskopgabel mit hydraulischer Stoßdämpfung
Hinterradfederung: langgeführte teleskopische Geradstabfederung
Bremsnaben: Duraluminium geschmiedete durchgehende verrippte Bremsnaben im Vorder- und Hinterrad
Preis: 1.975.- DM
Die neue Horex wird allerdings nicht so günstig zu haben sein: rund 20.000 Euro soll sie kosten und wahrscheinlich auch mehr verbrauchen. Man darf gespannt sein.
ADAC Motorwelt 02/1950