Das sind Europas schlimmste Staufallen
08.07.2016
Nervig: Wenn auf dem Weg in den Urlaub nichts mehr geht.
Autoreisende, die ihren Urlaub im Ausland verbringen, müssen auch in diesem Sommer mit Behinderungen rechnen. Besonders an den Wochenenden wird es auf wichtigen Hauptverkehrsrouten eng. Die Gründe: chronische Überlastung und Baustellen.
Land
| besonders große Staugefahr
|
Niederlande | - A1: GÜG Bentheim/D - Amsterdam
- A4: Amsterdam - Den Haag - Rotterdam
- A7: GÜG Bunde/D - Groningen - Amsterdam
- A12: GÜG Emmerich/D - Utrecht - Den Haag
- A67: GÜG Venlo/D - Eindhoven - GÜG Ersel/B
|
Belgien | - A1: Antwerpen - Brüssel
- A3: GÜG Eynatten-Aachen/D - Lüttich - Brüssel
- A10: Brüssel - Oostende
- A14: Antwerpen - Gent - Kortrijk
- A21: GÜG Ersel/NL - Antwerpen
|
Österreich | - West-Autobahn A1: Salzburg - Wien
- Ost-Autobahn A4: Wien - Nickelsdorf/Budapest
- Tauernautobahn A10: Salzburg - Villach
- Inntalautobahn A12: Kufstein - Innsbruck
- Brennerautobahn A13: Innsbruck - Brenner
- Fernpass-Route B179: Füssen - Reutte - Nassereith
|
Schweiz | - A2: Gotthard-Route vor dem Gotthardtunnel
(eine gute, aber nicht ganz billige, Alternative zur Stauroute Nr. 1 ist die Lötschberg-Autoverladung) - A13: San Bernardino-Route
- A1: St. Gallen - Zürich - Bern
- A3: Basel - Zürich - Chur
|
Italien | - A22: Brennerautobahn zwischen Brenner und Modena
- A23: Villach - Udine
- A4: Brescia - Verona - Venedig - Triest - slowenische Küste - kroatische Grenze
- A7: Mailand - Genua
- A9: Chiasso - Mailand
- Großraum Mailand
|
Frankreich | - A36 / A39 / A7: Mühlhausen - Dole - Lyon - Orange
- A9: Orange - Nimes - Montpellier - spanische Grenze
- A8: Monaco - Aix-en-Provence
- A6: Dijon - Lyon => häufig Stau im Lyoner Stadttunel "Fourviere"
|
Kroatien | - Triest - Rijeka
- A1 / A6: Zagreb - Rijeka
- Transitroute A3: Zagreb - Belgrad
- Küstenstraßen
- Mautstellen
|
Slowenien | - A2: Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb
- A1: Ljubljana - Koper
- Spielfeld (Österreich) - Maribor - Ptuj - Macelj
(Alternative Route: Ptuj - Sredisce ob Savi - Varazdin - Zagreb)
|
Serbien | - Belgrad: ab dem Kreuz Dobanovci die ausgeschilderte "Südumfahrung E75 neu" meiden
(besser die Stadtautobahn E70 / E75 nützen)
|
Ungarn | - A1: Wien/Nickelsdorf - Budapest
- M0: Südumfahrung Budapest zwischen den Anschlüssen von der A1 aus Richtung Wien und der A5 in Richtung Szeged
- M7: Budapest - Balaton
- Landstraßen rund um den Balaton
|
Griechenland | |
Bulgarien | |
Grenzen
Auch Grenzen können zu Staufallen werden. Beim Reiseverkehr von und nach Südosteuropa sind die kritischsten Punkte die
Übergänge zwischen Griechenland und Mazedonien (v.a. der Hauptübergang Evzoni/Gevgelja auf der Strecke Thessaloniki - Skopje) sowie
zwischen der Türkei und Bulgarien (v.a. die Grenzstelle Kapitan Andreevo/Kapikule auf der wichtigen Verbindung Istanbul - Sofia). Hier könnten die Wartezeiten aufgrund der aktuellen Flüchtlingsproblematik noch länger als in den Vorjahren sein. Einzelheiten unter
http://bit.ly/adac_grenzkontrollen.