Autobahnblockade bei Calais
06.09.2016
Kein Durchkommen: Protest mit Brummis und Traktoren
Die Fahrt zum nordfranzösischen Fährhafen oder zum Eurotunnel kann derzeit länger dauern. Lastwagenfahrer und Landwirte blockieren Abschnitte der Autobahn A16 zwischen Dunkerque und Boulogne-sur-Mer.
Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Blockaden richten sich gegen das wilde Flüchtlingscamp in Calais. Wie lange die Protestaktionen andauern werden, ist derzeit nicht bekannt. Wer von der wichtigen Hafenstadt aus eine Fährpassage nach Dover oder eine Autozugfahrt durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal plant, sollte eine verlängerte Anfahrtszeit einkalkulieren.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aus Frankreich findet man auf der französischsprachigen Verkehrsinfoseite Bison Futé.
Versteckt im Lkw nach England
In Calais sammeln sich seit Jahren Migranten, die illegal nach Großbritannien gelangen wollen. Ihre Anzahl war zuletzt deutlich gestiegen. Die Behörden sprechen von 6900, Hilfsorganisationen sogar von mehr als 9000 Menschen. Immer wieder versuchen diese, den Verkehr zu stoppen, zum Beispiel mit querliegenden Baumstämmen oder brennenden Hindernissen, um auf Lastwagen zu klettern, die nach England weiterfahren.
Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve hat am 2. September angekündigt, dass die Hüttensiedlung auf einem Brachland in der Nähe des Hafens aufgelöst wird. Einen konkreten Termin nannte er jedoch nicht.
ADAC Newsletter
Kostenlose, nützliche Informationen per E-Mail – einfach abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.