Corona: ADAC erweitert Leistungen für Plus- und Premium-Mitglieder

Die Corona-Krise wird auch die nächste Urlaubsreise überschatten. Deshalb erweitert der ADAC jetzt sein Leistungsangebot, um seinen Mitgliedern sorgenfreie Ferien zu ermöglichen.
ADAC übernimmt Übernachtungs- und Heimreisekosten, die Plus- und Premium-Mitgliedern durch eine Corona-Quarantäne entstehen
Covid-19-Test wird bezahlt, wenn dadurch eine Schadensminderung zu erwarten ist
Leistungserweiterung gilt weltweit
Um den ADAC Mitgliedern auch in der Corona-Krise Hilfe und Sicherheit zu bieten, erweitert der Club seine Leistungen. So werden bei allen Plus- und Premium-Mitgliedern zusätzlich anfallende Übernachtungs- und Heimreisekosten übernommen, sollte während einer Reise eine Corona-bedingte Quarantäne von den Behörden angeordnet werden.
Zudem bezahlt der ADAC einen Covid-19-Test, wenn dadurch eine schadensmindernde Wirkung zu erwarten ist – beispielsweise, weil so eine frühere Heimreise möglich würde. Die Leistung gilt grundsätzlich weltweit. Ausnahme: Bereits vor der Abreise lag eine Reisewarnung für das betroffene Land oder den spezifischen Ort vor.
Der ADAC übernimmt Kosten bis maximal 500 Euro pro Person und Schadensfall, die zusätzliche Leistung gilt bis auf Weiteres.
Um den Mitgliedern in jeder Situation mit hilfreichen Leistungsangeboten zur Seite zu stehen, hat der ADAC bereits im Frühjahr 2020 die Aktion "Gelbe Engel helfen Engeln" gestartet. Dabei unterstützt der Club systemrelevante Berufsgruppen wie z.B. Krankenpfleger und -schwestern, wenn sie mit ihrem Fahrzeug liegen bleiben – unabhängig davon, ob sie ADAC Mitglied sind.
Quarantäne am Urlaubsort - so hilft der Club
Die Leistungserweiterung für ADAC Plus und Premium Mitglieder greift beispielsweise in diesem Fall: Sie haben eine Woche Urlaub gebucht. Nach Ihrer Ankunft erkrankt ein anderer Gast an Corona - und für alle Hotelgäste wird von den örtlichen Behörden eine zweiwöchige Quarantäne angeordnet, deshalb müssten Sie Ihren Aufenthalt verlängern. Nun übernimmt der ADAC die zusätzlichen Hotelkosten und / oder einen Covid-19-Test, sofern dies eine frühere Heimreise und damit niedrigere Ausgaben ermöglicht. Und das bis zu 500 Euro pro Person.
Mit der "Pannenhilfe im Autokino" lädt die ADAC Straßenwacht Starterbatterien wieder auf, wenn die bei der Tonwiedergabe über das Autoradio während der Filmvorführung leer gelaufen sind.