Hier gab es 2024 am meisten Stau in Baden-Württemberg

Der ADAC verzeichnet in seiner Staubilanz für Baden-Württemberg insgesamt 49.059 Stunden Wartezeit im Stau für das Jahr 2024
Der ADAC verzeichnet in seiner Staubilanz für Baden-Württemberg insgesamt 49.059 Stunden Wartezeit im Stau für das Jahr 2024© ADAC/Daniel Delang

Im vergangenen Jahr gab es auf den Autobahnen in Baden-Württemberg deutlich mehr Stau. Der ADAC verzeichnete in seiner Staubilanz für Baden-Württemberg insgesamt 49.059 Stunden Wartezeit im stockenden oder stehenden Verkehr für 2024. Umgerechnet würde das einem Zeitverlust von über fünf Jahren entsprechen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutete das einen Anstieg der Staudauer um rund 15 Prozent. 2024 zählte der Mobilitätsclub insgesamt 46.162 Staus auf den Fernstraßen in Baden-Württemberg. Die Gesamtlänge summierte sich auf 104.135 Kilometer.

2024 haben die Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen deutlich zugenommen. Die maßgeblichen Stau-Ursachen waren Baustellen sowie das gestiegene Verkehrsaufkommen.

2024 haben die Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen deutlich zugenommen. Die maßgeblichen Stau-Ursachen waren Baustellen sowie das gestiegene Verkehrsaufkommen.

Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg©ADAC Württemberg e.V.

Erneut wird der Bereich auf der A8 bei Pforzheim seinem Ruf als Stau-Hotspot gerecht und steht im baden-württembergischen Stau-Ranking ganz oben. Dort wirkt sich die Dauerbaustelle an der Enztalquerung weiterhin negativ auf den Verkehrsfluss aus. Zwischen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Nord, Fahrtrichtung Stuttgart nach Karlsruhe, verbrachten die Menschen 2252 Stunden im Stau. Im Bereich Pforzheim-Ost bis Pforzheim-Süd (Fahrtrichtung Karlsruhe nach Stuttgart) waren es 2245 Stunden Stau.

In der nach Staudauer sortierten Rangliste für Baden-Württemberg liegt noch ein baustellengeplagter Bereich weit vorn. Aufgrund der Sanierung des Engelbergtunnels verzeichnete der ADAC auf der A81 zwischen Stuttgart-Feuerbach und dem Dreieck Leonberg (Fahrtrichtung Heilbronn – Stuttgart) 1305 Stunden Stau. Der Engelbergtunnel ist der verkehrsreichste Autobahntunnel in Baden-Württemberg, täglich fahren dort 120.000 Fahrzeuge durch.

Donnerstags viel Stau in Baden-Württemberg

Bei den Wochentagen hat der ADAC für Baden-Württemberg die meisten Staustunden am Donnerstag gemessen (173 Stunden), dicht gefolgt von Mittwoch (169 Stunden). Am wenigsten belastet unter der Woche war der Montag mit durchschnittlich 119 Staustunden. „In den letzten Jahren hat sich die Struktur verfestigt, dass sich der Höhepunkt des Pendelverkehrs zwischen Dienstag und Donnerstag abspielt“, erklärt Verkehrsexperte Bach. „Dies dürfte vor allem durch die Nutzung von Homeoffice zu Beginn und Ende der Arbeitswoche begründet sein.“

Mit insgesamt 329 Stunden Stau war der 17. Mai 2024 der staureichste Tag des Jahres in Baden-Württemberg. Der Freitag vor dem Pfingstwochenende ist aufgrund des Reiseverkehrs traditionell einer der staureichsten Tage des Jahres.

Die Auswertung der ADAC Staudatenbank für 2024 hat zudem die staureichsten Abschnitte auf den Fernautobahnen im Südwesten ergeben. Mit 136 Staustunden je Kilometer Autobahn liegt hier der Abschnitt Karlsruhe-Stuttgart auf der A8 ganz vorne. Dahinter folgen die Abschnitte Karlsruhe-Heidelberg (A5) mit 108 Staustunden je Kilometer Autobahn und Stuttgart-Heilbronn (A81) mit 70 Staustunden je Kilometer Autobahn.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?