ADAC Camper des Jahres – Bayerns bester Camper 2023
Nach einem spannenden und ereignisreichen Wettkampf steht der diesjährige Sieger des bayerischen Vorentscheids zum ADAC Camper des Jahres fest: Stefan Schauer aus Cadolzburg holte sich die Trophäe, die heuer zum zweiten Mal verliehen wurde und kann sich über einen 6-tägigen Aufenthalt für seine Familie auf einem bayerischen Campingplatz freuen.
Bayerns bester Camper
Stefan Schauer aus Cadolzburg bei Fürth ist Bayerns bester Camper des Jahres. Er setzte sich am 1. Juli in Regensburg in mehreren Wertungsprüfungen gegen Markus Grohmann aus Ebnath im Landkreis Tirschenreuth und Peter Steininger aus München durch. Schauer vertritt den ADAC Bayern im bundesweiten Wettbewerb am 2. September im Rahmen der Caravan Messe in Düsseldorf. Zu gewinnen gibt es dort eine 14-tägige Campingreise in die USA. „Mein persönliches Highlight war der gesamte Wettbewerb. Man konnte viel über sein eigenes Fahrzeug lernen und der ganze Event war Top organisiert“, so Schauer nach der Siegerehrung.
Rückblick auf die Veranstaltung
Alle Teilnehmer mussten zunächst ein Fahrsicherheitstraining unter den wachsamen Augen unserer erfahrenen Trainer absolvieren, um sich optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten. Hier konnten sie austesten, wie ihr Camper in Extremsituationen wie einer Bremsung auf nasser Fahrbahn reagiert.
Am Nachmittag begann der Wettbewerb mit drei unterschiedlichen Prüfungen. Zunächst mussten die Teilnehmer einen abgesteckten Parcours vor- und rückwärts auf Zeit so schnell wie möglich bewältigen. Die nächste Prüfung hatte es in sich, denn es war viel Gefühl und Erfahrung gefordert: Beim Gleichmäßigkeitsfahren ging es bei abgedecktem Tacho darum, zwei Runden in einer möglichst identischen Zeit zu fahren. Zeitliche Abweichungen aber auch das Touchieren der aufgestellten Pylonen wurden mit einer Zeitstrafe belegt. In der letzten Prüfung wurden Können als auch Spaß kombiniert: In einem abgesteckten Bereich galt es, so schnell wie möglich einzuparken und sich im Anschluss mit einem Fruchtcocktail in einen noch aufzubauenden Liegestuhl zu setzen.
Dank Fahrsicherheitstraining unbesorgt den Campingurlaub antreten
Camping-Begeisterte, die ihre Fahrsicherheit noch verfeinern oder sogar für den Wettbewerb zum Camper des Jahres 2024 ihre Fähigkeiten ausbauen wollen, können an den ADAC Fahrsicherheitszentren spezielle Trainings für Wohnmobile und Wohnwagen buchen. Mehr als 500 Camper begrüßt allein das südbayerische ADAC Fahrsicherheitszentrum jährlich bei solchen Trainings auf einer seiner sechs Anlagen. „Wir freuen uns, dass unsere speziellen Fahrtrainings für Wohnmobil und Wohnwagen so gut angenommen werden. Denn seit Corona boomt Camping mehr denn je. Wer ungetrübte Freude am Camping haben will, sollte sein Fahrzeug im Griff haben und sicher damit unterwegs sein. Dazu leisten wir als ADAC Fahrsicherheitszentrum gerne einen Beitrag“, so Kerstin Koch, Leiterin der Fahrsicherheitsanlage in Regensburg/Rosenhof.
Informationen und Buchungsmöglichkeiten für Caravan- und Wohnmobil-Trainings unter:
https://www.adac-fahrtraining.de/wohnwagen-und-anhaenger-training