Angebote für Senioren
Sicher mobil
„sicher mobil“ ist ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Mitglieder für ältere Verkehrsteilnehmer mit dem Ziel, möglichst lange und möglichst sicher mobil zu bleiben. Dabei werden die älteren Verkehrsteilnehmer getrennt von einander als Autofahrer, als Fußgänger, als Radfahrer oder auch als Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel mit Seminaren angesprochen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Die Seminare werden von speziell ausgebildeten Moderatoren durchgeführt. Die Teilnehmer setzen sich in den Gesprächsrunden aktiv mit ihren individuellen Problemen im Straßenverkehr auseinander. Bei jedem Treffen werden
- Leistungsfähigkeit und Gesundheit sowie
- das Miteinander / Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmern angesprochen.
Darüber hinaus können Punkte thematisiert werden wie:
- Sicht und Wetter
- alte Gewohnheiten und neue Regeln
- Transport von Gepäck in oder auf den verschiedenen Verkehrsmitteln
- Technik und Ausstattung der verschiedenen Verkehrsmittel
- Planen von Wegen und Verkehrsmittelwahl (auch unter Umweltaspekten.
Das Programm bietet durch sein flexibles Modulsystem die Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen, die sich nach Verkehrsteilnahmeart, Konfliktsituationen, Wohnumfeld, aber auch den sonst wie gearteten Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen.
Weitere Informationen:
T. 0761 368 82 32
adac-verkehr@sba.adac.de
FahrFitnessCheck
Der „FahrFitnessCheck“ richtet sich an ältere, noch regelmäßig Auto fahrende Personen. Dabei geht es um eine Fahrprobe im eigenen Pkw und in der Region, in der das Auto regelmäßig genutzt wird. Start und Ziel der praktischen Fahrt in Begleitung eines Fahrlehrers ist demnach der Wohnort des Teilnehmers.
Die Fahrprobe wird durch eine strukturierte Vorbesprechung und quasi Bestandsaufnahme vorbereitet. Im Anschluss an die gemeinsame Fahrt bespricht der Moderator seine Beobachtung und Aufzeichnungen mit dem „Prüfling“ und gibt entsprechende Empfehlung (evtl. auch bzgl. von Lernmöglichkeiten, individuellem Training etc.).
Gesamtdauer: 90 Minuten zzgl. 45 Minuten Fahrprobe
(Vor- und Nachbesprechung können erfahrungsgemäß länger als insgesamt 45 Minuten dauern).
Beim Check soll insbesondere Verbesserungspotential gefunden und aufgezeigt sowie konkrete Tipps für den Alltag im Straßenverkehr gegeben werden:
- Es wird keine „Fahrtauglichkeitsexpertise“ erstellt.
- Der Teilnehmer erhält die Rückmeldung, dass die getroffenen Aussagen sich lediglich auf den Zeitpunkt seiner Fahrprobe beziehen und eine Momentaufnahme sind.
Das kostenpflichtige Angebot wird ADAC Mitgliedern zum Vorteilspreis angeboten:
Kosten: ab 75 Euro Euro für Mitglieder, ab 95 Euro für Nicht-Mitglieder
Weitere Informationen:
T. 0761 368 82 32
adac-verkehr@sba.adac.de