Gewinner 2021

ADAC Tourismuspreis Verleihung 2021
ADAC Tourismuspreis Verleihung 2021© Rainer Pregla

ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2021

ADAC Tourismuspreis 2021 verliehen - Preisträger aus Pellworm, der Schlei-Region und Nordfriesland

In Anwesenheit von Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, in dessen Ressort der Tourismus fällt, ehrten die touristischen Spitzenverbände im echten Norden am Mittwoch (29.09.2021) Vertreter dreier Preisträger, die innovative Konzepte eingereicht hatten. Der schleswig-holsteinische ADAC Landesvorsitzende Gerhard Hillebrand gab im Kieler Hotel Steigenberger die Preisträger bekannt.

Der ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2021 geht an das Projekt „Sterneninsel Pellworm“. Die Initiatoren haben bereits 85 Prozent der Inselbeleuchtung derart umgerüstet, dass die Lichtverschmutzung weitgehend reduziert werden konnte und es an vielen Plätzen des Eilands schön dunkel ist. So können Einheimische wie Gäste auch dank geführter Touren und ausgewiesener Sternenkieker-Plätze den funkelnden Sternenhimmel intensiv genießen. 

Den zweiten Preis erhielt die Ostseefjord Schlei GmbH aus Schleswig für das Projekt Naturpark & Ostseefjord Schlei – Nachhaltige Tourismusentwicklung. „Wachstum des Tourismus in der Region und Natur- und Umweltschutz müssen keine Gegensätze sein. Naturverbundene Projekte und  Angebote, wie beispielsweise die Tierbestimmungshilfe oder die Naturparkschule seien ebenso gelungen, wie die Möglichkeiten zu naturnahen Aktivitäten wie Kanufahren, Wandern oder Besuche im Erlebnismuseum. „Die innovative Umsetzung des Konzepts in nachhaltig orientierte Bahnen hat überzeugt“, heißt es in der Begründung der Jury. 

Der dritte Platz ging an das Angebot „Radtouren Nordfriesland“ aus Klixbüll. Die Region in Nordfriesland werde von vielen Reisenden eher als Durchfahrtsgebiet zu den nordfriesischen Inseln wahrgenommen. Dabei gibt es in dem Landkreis über 1000 Kilometer lange ausgeschilderte Radwege. „Der noch recht junge Trend der E-Bike-Nutzung kommt im Kontext mit einem ausgesprochen weitläufigen und fahrradfreundlichen Gebiet zum Tragen. Das Ganze kombiniert mit nachhaltig orientierten Themen-Touren wie zur Windenergie lädt wortwörtlich zu einer gebündelten „Erfahrung“ ein“, heißt es in der Begründung der Jury.  

Am ADAC-Tourismuswettbewerb 2021 nahmen 19 touristische Regionen, lokale Tourismusorganisationen, touristische Orte oder Leistungsträger teil, von denen fünf nominiert wurden. In einem mehrstufigen Prozess, bei dem in Zeiten der Pandemie teilweise auch digitale Abstimmungstools zum Einsatz kamen, wurden schließlich die drei Preisträger ermittelt. 

Mit dem Werbevermarkter Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, der IHK Schleswig-Holstein, der Fachhochschule Westküste in Heide und der DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. sind zudem weitere kompetente Partner mit im Boot. Die Preisträger teilen sich Medialeistungen im Wert von mehr als 35.000 Euro. 

1. Platz
Projekt: Sterneninsel Pellworm
Weitere Informationen finden Sie hier:
ShoreTime 09 – Funkelndes Firmament: Sternenmeer über Pellworm

2. Platz
Projekt: Naturpark & Ostseefjord Schlei – Nachhaltige Tourismusentwicklung
Weitere Informationen finden Sie hier:
ShoreTime 12 - Nachhaltiger Urlaub am Ostseefjord Schlei

3. Platz
Projekt: Radtouren Nordfriesland
Weitere Informationen finden Sie hier:
ShoreTime 16 - Fahrrad-Erlebnisse in Nordfriesland

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?