ADAC-Stauprognose zum Beginn der Herbstferien

Der Herbst sorgt häufig für schwierige Situationen auf den Straßen.
Der Herbst sorgt häufig für schwierige Situationen auf den Straßen.© Milos Muller | Shutterstock

Staugefahr: Herbstreise im Norden

Ferienbeginn in Schleswig-Holstein und fünf anderen Bundesländern

Der Reiseverkehr auf den Autobahnen in Deutschland legt am Wochenende vom 13. bis 15. Oktober noch einmal deutlich zu. Herbsturlaubende und Wochenendausflügler sorgen an diesem Wochenende für reichlich Verkehr auf Deutschlands Straßen. Die Staus werden mehr und länger. In Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und
Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande beginnen die Herbstferien.
In Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern enden sie.

Viel Verkehr kann es auf dem Hinweg zu oder dem Rückweg aus den Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge sowie den Küsten geben. Die Staugefahr ist an den Baustellen und im Berufsverkehr am größten. Momentan gibt es deutschlandweit knapp 1400 Baustellen.

Entsprechend der Jahreszeit müssen Autofahrende jetzt wieder witterungsbedingte Behinderungen auf dem gesamten Straßennetz einkalkulieren. Vor allem Nebel schränkt die Sicht mitunter erheblich ein. Fahrten in höhere Lagen der Alpen sollten nicht mehr ohne Winterreifen angetreten werden.

Folgende Routen in Schleswig-Holstein dürften am stärksten belastet sein (in beiden Richtungen):

  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee

  • A7 Hamburg – Flensburg

  • A1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund

  • A24 Hamburg – Berlin

Wegen der zahlreichen Baustellen auf den Autobahnen und wichtigen Verbindungen sollten Reisende im nördlichsten Bundesland zwischen 30 und 60 Minuten mehr Zeit einplanen. Bei Unfällen oder Liegenbleibern dürfte es noch deutlich länger dauern

Folgende Routen im Bundesgebiet dürften am stärksten belastet sein
(in beiden Richtungen):

  • Großräume Hamburg und München

  • A1/A3/A4 Kölner Ring

  • A3 Würzburg – Nürnberg – Passau

  • A4 Erfurt – Dresden – Görlitz

  • A5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel

  • A7 Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte

  • A8 Stuttgart – München – Salzburg

  • A9 München – Nürnberg

  • A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen

  • A93 Inntaldreieck – Kufstein

  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen

  • A99 Umfahrung München

Rainer Pregla
Pressesprecher ADAC Schleswig-Holstein e.V.

Tel.: 0170-2823229
Mail: presse@portoma.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?