Reisen während Corona

© Nicht veröffentlichen

Ihre Hilfe für Reisen während Corona - wir sind da!

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Vermissen Sie das auch so? Mit Corona im Nacken ist Reisen ein Glücksspiel, aber die Reiseexperten in Sachsen zeigen Ihnen wie Sie sicher trotz Corona verreisen können.

Entdecken hier Sie das aktuelle Reiseangebot der Woche

Unsere Reiseexperten in Sachsen sind für Sie da

Eine Reise muss gerade jetzt gut geplant und vorbereitet seid. Unter normalen Umständen, stehen die Mitarbeiter des Reisebüros Ihres Vertrauens für Sie bereit, doch in Sachsen sind die Reisebüros aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen geschlossen. Das gilt auch für die Reisebüros des ADAC Sachsen. Unsere Mitarbeiter sind aber weiterhin für Sie da und beantworten Ihre Fragen und Reisewünsche telefonisch wie auch in Form der Videoberatung über Microsoft Teams.

Kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Beratungstermin am Telefon oder per Video (Microsoft Teams) unter 0351 44 33 143 oder machen Sie Ihren Termin gleich online aus: ADAC Sachsen e.V. (qtermin.de).

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es beim Reisen im In- und Ausland teilweise besondere Regeln. Reisende sollten sich vorab informieren.

Erfahren Sie hier alles was Sie über Corona und die Beschränkungen wissen sollten

Reisen trotz Corona © ADAC Sachsen

Wo ist Deutschland ist Urlaub möglich?

Touristische Übernachtungen sind unter Auflagen erlaubt. Eine Ausnahme bilden Bundesländer oder Regionen mit besonders hohen Inzidenzen wie derzeit Sachsen. Dort sind touristische Übernachtungen verboten. In den anderen Bundesländern sind die aktuellen Auflagen jeweils unterschiedlich. Teilweise gilt die 3G-Regel. In mehreren Bundesländern, etwa in Hamburg, gilt 2G: Nur geimpfte und genesene Urlauber dürfen dort übernachten. In Mecklenburg-Vorpommern gilt derzeit 2G-Plus. Touristen müssen bei der Anreise zusätzlich einen negativen Corona-Test vorlegen und sich dann alle drei Tage erneut testen lassen. In Schleswig-Holstein gilt ebenfalls 2G-Plus. Allerdings sind zweimal geimpfte Personen, die eine Booster-Impfung nachweisen können, die mindestens 14 Tage zurückliegt, von der Testpflicht ausgenommen.

Erfahren Sie hier alles über die ADAC Reiserücktrittversicherung

Keine Angst vor Krankheit im Urlaub

Jeder fünfte Urlauber ist auf Reisen schon einmal krank geworden. Schnell kann das zu einem Arzt oder Krankenhausbesuch führen, der im Ausland oft teuer wird. Ob beim Kurztrip oder im Sommerurlaub und egal, wohin die Reise geht: mit dem ADAC reisen Sie sicher. Auch in unsicheren Zeiten bietet der ADAC persönliche Sicherheit und Schutz. Natürlich sichert die ADAC Auslandskrankenversicherung die medizinisch notwendige Heilbehandlung im Ausland auch im Fall von Covid-19 ab. Die Kostenerstattung von ambulanter und stationärer Behandlung sowie von Medikamenten erfolgt auch bei Corona unabhängig vom Reiseland. Zudem gilt sie für Sie und Ihre ganze Familie weltweit für die ersten 63 Tage jeder Reise und garantiert die Organisation sowie Kostenübernahme zahlreicher Hilfsmaßnahmen wie ambulante und stationäre Behandlung, Rooming-In und Krankenrücktransport.

Hier finden Sie Informationen zum ADAC Auslandskrankenschutz

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?