Eröffnung der ADAC Radservicestation am Elbradweg mit Tourismusministerin Barbara Klepsch

© ADAC Sachsen e.V.

heute hatte der ADAC Sachsen zur Eröffnung seiner „ADAC Radservicestationen“ in Sachsen geladen. Gemeinsam mit Staatsministerin für Kultur und Tourismus Frau Barbara Klepsch sowie dem ADAC Tourismuspräsidenten Karlheinz Jungbeck, hat der ADAC Sachsen sein Projekt exemplarisch an der Radservicestation in Stadt Wehlen eröffnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Zehn dieser Radservicestationen hat der ADAC gekauft und verteilt in ganz Sachsen aufstellen lassen. Sechs Stationen sind bereits entlang des Elberadwegs aufgebaut und dazu noch eine in Bad Gottleuba-Berggießhübel sowie eine Station auf der Spitze des Fichtelbergs. Zwei weitere Stationen, in Radebeul und Glauchau, werden in den kommenden Wochen aufgebaut.

„Der ADAC ist für schnelle Hilfe bekannt – besonders im Pannenfall“, erklärt Klaus Klötzner, Vorsitzender des ADAC Sachsen, den Grund für das Aufstellen der fast zwei Meter hohen, gelben Radservicestationen. „Uns ist Mobilität im Allgemeinen wichtig. Letztes Jahr haben wir die Fahrradpannenhilfe in unser Portfolio mit aufgenommen und diese Stationen hier sollen weitere Hilfe im kleinen Pannenfall leisten. Man kann auf einer Radtour nicht auf alles vorbereitet sein. Dafür gibt es nun unsere Radservicestationen in Sachsen.“  Mit Hilfe des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz wurden Kommunen angeschrieben, die sich für eine Station interessieren. Daraus wurden Standorte entlang des Elberadwegs ausgewählt und auch weitere neuralgische Punkte, wie der Fichtelberg, mit einer Radservicestation bestückt.

Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Stadt Wehlen, Herr Thomas Mathe, Vorstandsmitglied für Clubleistungen des ADAC Sachsen, Herr Hans Dietmar Pape, Bürgermeister Kurort Gottleuba-Berggießhübel, Herr Thomas Peters, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch,                         ADAC Tourismuspräsident, Herr Karlheinz Jungbeck, Vorsitzender ADAsCtP Sarrchsen, Herr Klaus Klötzner

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?