
Elektromobilität
Der ADAC in NRW engagiert sich stark beim Thema Elektromobilität. Dazu zählt vor allem die Hilfe beim privaten Laden von Elektro-Fahrzeugen.
Zum Portal ElektromobilitätDer ADAC in NRW engagiert sich stark beim Thema Elektromobilität. Dazu zählt vor allem die Hilfe beim privaten Laden von Elektro-Fahrzeugen.
Zum Portal ElektromobilitätGefahren erkennen, richtig entscheiden, Fehler vermeiden: Unter diesem Motto veranstaltet der ADAC Fahrsicherheitstrainings für Auto- und Motorradfahrer.
FahrsicherheitstrainingDer ADAC Nordrhein hat unter dem Motto „#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story.“ eine Kampagne gegen Handyablenkung am Steuer gestartet.
Mehr zur Kampagne des ADAC NordrheinMit der App "Läuft's" des ADAC in NRW können Nutzer Straßenschäden wie Schlaglöcher schnell und bequem melden.
"Läuft's"Der ADAC Nordrhein bietet 2020 attraktive und günstige Pedelec-Kurse in Köln, Essen, Oberhausen, Wuppertal, Hürth und Weilerswist an.
Jetzt informieren und anmeldenDer ADAC bietet dir das Start-Set zum Führerschein mit der ADAC young driver-Mitgliedschaft sowie ein kostenloses Fahrsicherheitstraining.
Weiter zum AngebotDie Senkung der Emissionen im Straßenverkehr zählt zu den großen Herausforderungen der nächsten Jahre. Dafür setzt sich auch der ADAC ein.
Luftqualität in StädtenDie Umweltzone ist eine europaweite Form kommunaler Maßnahmen gegen verkehrsbedingte Luftbelastungen. Der ADAC informiert über die städtischen Umweltzonen in NRW.
Umweltzonen in NRWDer ADAC in NRW tut viel, um die Sicherheit der kleinsten Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Ob auf dem Fahrrad, zu Fuß oder generell auf dem Schulweg: der ADAC hilft!
Verkehrssicherheit KinderAuch Eltern sind zum großen Teil verantwortlich für die Verkehrssicherheit ihrer Kinder – vor allem im Auto.
Verkehrssicherheit ErwachseneDer ADAC möchte Menschen bis ins hohe Alter hinein eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ermöglichen. Dabei hilft vor allem der Fahr-Fitness-Check.
Verkehrssicherheit SeniorenDie städtische Mobilität wird sehr kritisch gesehen. Auf dem Land sind die Menschen zwar viel stärker auf das Auto angewiesen, dafür aber deutlich zufriedener mit ihrer Mobilität.
Zum ADAC MonitorDer ADAC in NRW veranstaltet regelmäßig Fachveranstaltungen und Tagungen rund um die Themen Verkehr und Mobilität. Hier finden Sie einen Überblick über anstehende sowie zurückliegende Veranstaltungen.
Verkehrsforum NRWDie zehn Stauberater des ADAC Nordrhein sind zwischen April und Oktober auf den Autobahnen in NRW unterwegs und geben z.B. Tipps zur Routenplanung.
Mehr zu den Stauberatern in NRWDer ADAC in NRW hat im Zuge der Landtagswahl die wichtigsten Punkte für eine leistungsfähige, umweltfreundliche, bezahlbare und sichere Mobilität in einer Broschüre zusammengestellt.
Verkehrspolitische EmpfehlungenDa ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Referenz Id:
Zeitpunkt: