Ihre Chance als freiberuflicher Verkehrserzieher (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihr Engagement in der Verkehrserziehung

Vom Training der ersten Schritte im Straßenverkehr bis zum Check der Fahrsicherheit für ältere Autofahrer – die ADAC Stiftung unterstützt, unterrichtet und informiert Verkehrsteilnehmer jeden Alters. Die Verkehrserziehungsprogramme der ADAC Stiftung sensibilisieren für die Gefahren des Straßenverkehrs und trainieren das richtige Verhalten.

Für unsere Angebote suchen wir ab sofort freiberufliche Verkehrserzieher (m/w/d) für die Regionen Darmstadt und Kassel.

 

Ihre Aufgabe

Als Verkehrserzieher (m/w/d) unterstützen Sie zwei Programme zur Verkehrssicherheit der ADAC Stiftung

„Bei „Aufgepasst mit ADACUS“ wird mit Kindern der Vorschule und ersten Jahrgangsstufe das richtige Verhalten im Straßenverkehr und das gefahrlose Überqueren der Fahrbahn geübt.

Bei „Achtung Auto“ werden Übungen zu Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg gelehrt und praktisch veranschaulicht. Das Programm richtet sich an die fünfte und sechste Jahrgangsstufe aller Schulformen.

Ihr Profil

Wir suchen bevorzugt Personen mit pädagogischem Hintergrund, z.B. Lehrer/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Erzieher/-innen oder mit vergleichbarer Qualifikation.
Ihr Einsatz auf Honorarbasis erfolgt während der Schulzeit. Voraussetzung für die Durchführung der Achtung-Auto-Aktionen ist ein Führerschein der Klasse B bzw. Klasse 3 (alt). 

Sie sind Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen an:  verkehr.programme@hth.adac.de

Weitere Informationen über unsere Verkehrssicherheitsprogramme der ADAC Stiftung.

Wir freuen uns auf Sie!

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Verkehrssicherheitsprogramme
Louisa Muschter
Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt am Main
T   069 66 07 84 04
Louisa.Muschter@hth.adac.de
www.adac.de/hessen-thueringen