ADAC E-Bike Challenge: Hessens beste E-Biker gesucht

© Andrea Fabry

Sie fahren leidenschaftlich gern Rad, kommen aus Hessen und haben mit Ihrem E-Bike schon einige Fahrkilometer absolviert?

Dann bewerben Sie sich jetzt!

Bewerben Sie sich zum Vorentscheid am 8. Juli in Frankfurt am Main und qualifizieren sich für das Finale am 14. Juli 2023 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau.

So einfach geht’s

Sie wollen Hessens bester E-Biker* werden? Dann senden Sie uns das ausgefüllte Teilnahmeformular als Anhang bis zum 20. Juni 2023 per E-Mail an ebike@hth.adac.de.

Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Vorentscheid werden aus allen eingegangenen Bewerbungen gezogen und Ende Juni per E-Mail benachrichtigt.

Die Teilnahme am Gewinnspiel berechtigt nicht zur Teilnahme am Wettbewerb.

Teilnahmeformular ADAC E-Bike Challenge
PDF, 655 KB
PDF ansehen

Es winken Preise im Gesamtwert von über 5.000€

  • 1. Platz: ADAC Reisegutschein im Wert von 2.500€

  • 2. Platz: ADAC Reisegutschein im Wert von 1.500€

  • 3. Platz: Fahrradequipment im Wert von 750€

Das sind die Voraussetzungen

  • Teilnehmen können alle ab 18 Jahren

  • Das Mitbringen Ihres Pedelecs mit Tretunterstützung bis 25 km/ h

  • Tragen eines Fahrradhelms

  • Das sichere Beherrschen Ihres Pedelecs

  • Das Fahrzeug muss selbstverständlich den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung entsprechen

ADAC E-Bike Challenge erstmalig in diesem Jahr

Um auf die speziellen Herausforderungen aufmerksam zu machen und für sicheres Fahren mit dem E-Bike zu werben, veranstaltet der ADAC Hessen-Thüringen e.V. in diesem Jahr erstmalig die „ADAC E-Bike Challenge“.

Im Beisein unserer Fahrsicherheitsexpertinnen und -experten können Sie auf einem speziellen Fahrradparcours Ihr fahrerisches Können zeigen. Dabei kommt es u.a. auf Schnelligkeit, Präzision und Balance an. Außerdem dürfen Sie Fragen über Technik, Transport und Verkehrssicherheit beantworten.

Gut zu wissen: Im Zusammenhang des Wettbewerbs wird zur Vereinfachung von E-Bikes gesprochen. Gemeint sind damit jedoch ausschließlich Pedelecs bis 25 km/h. Anders als bei einem E-Bike handelt es sich hierbei um Fahrräder mit einer elektrischen Tretunterstützung. Der Elektromotor unterstützt nur dann maschinell, wenn der Fahrende selbst in die Pedale tritt.

*Der Begriff E-Biker ist eine sprachliche Vereinfachung. Teilnehmen können alle Interessierten, die gern mit einem E-Bike unterwegs sind. Ob männlich, weiblich oder divers – wir laden Sie zur Teilnahme ein.

ADAC Redaktion Hessen-Thüringen
ADAC Redaktion Hessen-Thüringen
Redakteur
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?