"Typisch Hessisch Award" geht nach Frankfurt, Rüdesheim und Edermünde

Der „Typisch Hessisch Award“ für innovative, nachhaltige, barrierefreie und kundenfreundliche Tourismusangebote geht in diesem Jahr nach Frankfurt, Rüdesheim und Edermünde.
ADAC Hessen-Thüringen ist Kooperationspartner
Der „Typisch Hessisch Award“ hieß bislang Hessischer Tourismuspreis, wird vom Hessischen Wirtschaftsministerium vergeben und ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, Kooperationspartner ist der ADAC Hessen-Thüringen. „In einer für die gesamte Tourismusbranche herausfordernden Zeit braucht es Kreativität und vor allem Mut zum Handeln“, sagte Dr. Hilmar Siebert, ADAC Vorstandsmitglied für Reise, Freizeit und Tourismus.
Das sind die Preisträger
1. Platz: Wandern für alle: Inklusiver Pilgerweg in Frankfurt
Das Bistum Limburg hat gemeinsam mit der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF) die Idee umgesetzt, ein Teilstück des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela als inklusiven Pilgerweg einzurichten. Im Juli 2021 konnte der barrierefreie Weg eröffnet werden. Er startet in der Frankfurter Innenstadt an der St. Leonhardskirche und führt auf einer Strecke von knapp 15 km am südlichen Mainufer entlang bis zur Justinuskirche im Stadtteil Höchst. Entlang des Weges bietet sich eine herrliche Aussicht auf die einzigartige Frankfurter Skyline, aber auch Kirchen und Ruhepunkte, die zum Verweilen und Besinnen einladen. Informationen zur Wegeführung, den Pilgerstätten und der Barrierefreiheit gibt es in der begleitenden USEEUM-App.
2. Platz: Walk like a local: Wein. Erlebnis. Wandern.
„Walk like a local“ ist eine Tour, die Wein, Wanderung und Geschichte als interaktives Erlebnis verbindet. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Weinwanderung durch das Rheingau mit Smartphone-Führung und kleiner persönlicher Weinprobe an fantastischen Aussichtspunkten. In ihrem eigenen Tempo können Gäste die Schönheiten der Region erkunden und genießen. Mit im Gepäck: Rheingauer Wein und Gläser, Videos von Locals zu Wissenswertem aus der Region und natürlich eine Wanderkarte.
3. Platz: Klein, aber fein: Das Grimmwald Tiny Haus
Das Grimmwald Tiny Haus wurde als hochwertige Vermiet-Mobilie in der Region Nordhessen konzipiert, als Antwort auf den Notstand hochwertiger Ferienunterkünfte. Das Tiny Haus mit einer Grundfläche von 15 qm entspricht dem heutigen Zeitgeist: Minimalismus und Freiheit auf vier Rädern. Dieses nachhaltig aus Hölzern der Region Nordhessens gebaute Urlaubsrefugium hat an Design und Luxus einiges zu bieten. Mit dem Thema „Märchen der Gebrüder Grimm“ spiegelt das Design durch liebevoll und eigens entworfene Accessoires die Region Nordhessen wider.