Unterwegs mit dem Pedelec

Der ADAC Hessen-Thüringen veranstaltet im Sommer 2023 wieder geführte E-Bike-Touren für Jung und Alt. Auf diese Weise können Sie wunderschöne Landschaften kennen lernen und das Fahren auf dem E-Bike unter professioneller Anleitung trainieren.
Die erste Tour in diesem Jahr führt die Teilnehmenden in die Hochsauerlandregion. Mit Unterstützung von Sauerland Tourismus bietet der ADAC am 5. August 2023 für zwölf Interessierte ein Erlebnispaket an. Für die kostenlose Tagesveranstaltung kann sich jedes ADAC Mitglied mit entsprechender Fitness und seinem Pedelec 25 km/h (Ausführung Trekking, SUV oder Gravel erforderlich) bewerben. Die geführte ADAC E-Bike Tour startet in Willingen und führt über befestigte und unbefestigte (Wald-)Wege bis nach Winterberg und retour. Zunächst findet ein ca. 1-stündiges Schnuppertraining statt, dann geht es auf die geführte Tour.
Daten zur E-Bike Tour:
Stecke: Willingen < Winterberg > Willingen
Länge: ca. 62 Kilometer
Steigung: ca. 1000 Höhenmeter
Start: 10 Uhr
Schnupperkurs „Fahrtechniktraining": ca. 1h
Reine Fahrzeit: ca. 5 h 30 min
Mittagspause: Winterberg ca. 1h
Mitmachen & gewinnen
Sie haben Interesse an der Tour? Dann bewerben Sie sich per Mail unter redaktion@hth.adac.de. Für Ihre Bewerbung benötigen wir Ihren Namen, ihre Adresse sowie weiterführende Kontaktdaten (Telefon-/Handynummer). Die finalen Teilnehmer werden per Los ausgewählt und schriftlich über den Gewinn benachrichtigt.
Pole Position für das Pedelec

Die Deutschen lieben das Fahrradfahren, mit geschätzten 81 Millionen Rädern ist der Bestand so hoch wie noch nie. Gleichzeitig steigt auch das Interesse an E-Bikes immer mehr an. Mit gut 43 Prozent ist der Marktanteil von E-Bikes oder Pedelecs in den letzten Jahren extrem gewachsen. Damit der Umstieg vom Fahrrad auf das Pedelec problemlos funktioniert, bietet der ADAC spezielle Pedelec-Fahrsicherheitstrainings an. In vier Stunden lernen Sie mit den Besonderheiten des Pedelecs umzugehen. Ausweichen, Gefahrenbremsung, Blickführung oder gezieltes Einsetzen der meist sehr gut wirkenden Scheibenbremsen sind unter anderem die Inhalte des stark praxisorientierten Trainings.
Für diejenigen, die bereits mit ihrem Pedelec vertraut sind, lohnt sich ein Blick auf unsere Dorfgasthaus-Radrouten. Unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten
Boris Rhein haben der Deutsche Hotel und Gaststättenverband Hessen und der ADAC Hessen-Thüringen acht abwechslungsreiche Radrouten durch Hessen neu aufgelegt. Wer vielseitiger unterwegs ist und nicht nur auf das Fahrrad setzt, findet in der ADAC Rad- und Wanderbroschüre „Grenztouren“ neun interessante Touren entlang des Grünen Bandes. Der 1.400 km lange Naturschutzstreifen erstreckt sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Landesgrenze und bietet heute eine einzigartige Flora und Fauna. Wo früher Zäune und Mauern Deutschland trennten und Regionen in Ost und West teilten, durchzieht sich heute ein Grüngürtel gespickt mit historischen Gedenkstätten. Geht auf der Tour mit dem Zweirad einmal etwas kaputt, helfen unsere gelben Engel von der ADAC Fahrrad-Pannenhilfe Ihnen gerne weiter.

Wer sich bisher noch nicht für das passende Fahrrad oder Pedelec entscheiden konnte, findet auf der internationalen Fachmesse Eurobike kompetente Beratung rund ums Zweirad. Vom 21. bis 25. Juni stellt der ADAC auf der Messe Frankfurt seine neuen Dienstleistungen wie zum Beispiel die ADAC Fahrrad-Versicherung vor.