Essen und Reisen - Ziele für Genießer

ADAC Urlaub
© Pedro Orihuela Orellana/shutterstock

Von exotischen Gewürzen über edle Trüffel bis hin zum Schlaraffenland für Bierliebhaber: die aktuelle Ausgabe der ADAC Urlaub stellt Ihnen fünf Reiseziele vor, bei denen der Genuss an erster Stelle steht.

Für mehr Inspiration, Tipps und Angebote bestellen Sie sich die nächste Ausgabe des Magazins ADAC Urlaub ganz bequem und kostenlos nach Hause - hier bestellen*

Marrakesch: Aromen aus 1001 Nacht

Hier liegt wirklich überall der Duft von Gewürzen in der Luft. Aromen von Kreuzkümmel, Kardamom und Safran empfangen Sie in Marokko. Überhaupt ist es die Kulinarik, die viele Besucher in das Königreich lockt. Während in den verwinkelten Gassen der Souks von Marrakesch Händler Kupferpfannen und Gewürze in Körben feilbieten, wird auf dem Marktplatz Djemaa el Fna in den Garküchen fleißig geköchelt. Neben Couscous-Gerichten und Gegrilltem werden hier natürlich auch die aromatische Tajine, das traditionelle Gericht der Berber in den typisch konischen Tongefäßen, serviert. Köstlich. Und würzig!

Gewürze, Tee, Aromen: Marokko ist für Genießer

Beobachten lässt sich das quirlige Treiben bei einem erfrischenden Minztee von einer der vielen Dachterrassen-Bars von Marrakesch. Eine Reise in die rot leuchtende Stadt am Rande des Atlasgebirges ist ein Fest für die Sinne. Sahnehäubchen: ein orientalischer Kochkurs für die kulinarischen Urlaubserinnerungen daheim.

Genießer-Tipps

La Maison Arabe: Kochkurse mit frischen, regionalen Zutaten und Gewürzen im Herzen von Marrakesch. cenizaro.com*
Riad Moullaoud: Riad-Hotels sind Oasen der Ruhe in der Großstadt. Buchbar über adacreisen.de Infos: adacreisen.de/marrakesch*

Provence: Savoir-vivre am Mittelmeer

ADAC Urlaub
Traditioneller Markt in der Provence© ArtMarie/istockphoto

Freuen Sie sich auf die schmackhaften Spezialitäten der Provence. Denn kulinarisch spielt Frankreich in der ersten Liga – und die Provence ist ganz vorne mit dabei. Weltberühmte Gerichte und Rezepte wie die Bouillabaise, Ratatouille und Aioli stammen aus der Region. Und natürlich die Kräuter der Provence, die jeden Braten zum Gedicht machen: Rosmarin, Thymian, Lavendel …

Die Spezialitäten der Provence: Eine Reise für die Sinne

Genießen lassen sich die Spezialitäten der Provence auf einer kulinarischen Tour de France: auf den famosen Märkten von Apt oder Forcalquier, wo es nach frischem Baguette duftet und es Käse, Honig und Saucisson in feinster Qualität gibt. Oder in den Belle-Époque-Brasserien von Aix-en-Provence, wo schon Picasso und Albert Camus unter schattigen Platanen saßen. In den Weinhügeln des Luberon und Roussillon; am Hafen von Marseille mit seinen Fischrestaurants …

Genießer-Tipp

Rundreisen: Studiosus hat verschiedene Provence-Reisen im Programm, die Genuss und kulturelle Highlights wie den Papstpalast von Avignon miteinander verbinden.
Buchbar im ADAC Reisebüro*.

Bayern: Im Land der Bierliebhaber

Weingut Schenk in Randersackerer© Weingut Schenk

Hopfen-Fans wissen: Bier und Bayern gehören einfach zusammen! Vom schwarzbraunen Rauchbier bis hin zum Nürnberger Rotbier und Ungespundetem – Bierliebhaber kommen in Franken ganz auf ihre Kosten. Über 300 Brauereien, Hunderte Biergärten und viele traditionelle Bierkeller warten darauf, entdeckt zu werden. Nirgendwo in Europa findet sich eine höhere Brauereidichte.

Für ein Bier in Bayern: Auf geht’s nach Franken!

Im Felsenkeller-Labyrinth des Brauereimuseums in Beilngries im Naturpark Altmühltal begibt man sich zum Beispiel auf die Spuren der über 700-jährigen Bierkultur Bayerns. In Nürnberg lassen sich bei Orca Brau Craftbiere mit kreativen Geschmacksnoten wie Rosmarin oder Habaneros probieren. Und entlang der Bierstraßen der Region geben zahlreiche Brauereien Einblick in ihre Handwerkskunst.

Genießer-Tipps

Bierland Franken: Infos zu Rad- und Wandertouren rund um das Thema Bier, Brauereien etc.: franken-bierland.de*.
Nürnberg: Tipps zum Christkindlesmarkt, historischen Bierkellern etc.: christkindlesmarkt.de*, tourismus.nuernberg.de*

Rioja: Feiner Wein und Pintxos aus Spanien

ADAC Urlaub
Bodegas Ysios in Laguardia© JJFarquitectos/istockphoto

Das Weinbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten Europas. Über 500 Kellereien schmiegen sich hier im Norden Spaniens an die sanften Hügel des fruchtbaren Ebro-Beckens. Und so manche Bodega bietet neben edlen Rioja-Tropfen auch architektonisch ein echtes Erlebnis. Etwa das spektakuläre Weingut Ysios in Laguardia. Oder die von Stararchitekt Frank O. Gehry entworfene Bodega Marqués de Riscal in Elciego, deren futuristischer Bau dem berühmten Guggenheim-Museum in Bilbao frappierend ähnelt.

Willkommen in Spanien, wo Rioja-Wein Kultur ist

Zum guten Rebensaft gesellen sich in der Region köstliche Pintxos, die nordspanische Variante der Tapas. Und sogar Kunst von Picasso wie im sehenswerten Weinmuseum mit Restaurant in Briones.

Genießer-Tipp

Weinmuseum: vivancoculturadevino.es*
Weitere Infos zum Weintourismus in La Rioja: lariojaturismo.com/de*

Istrien: Im Tal der weißen Trüffel

© Petr Blaha/ART Redaktionsteam

Erstklassige Olivenöle, exzellente Weine und der König der Pilze, die edlen weiße Trüffeln – dafür steht die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens, die sich immer mehr zur Feinschmecker-Destination entwickelt. Besonders ab Herbst ist der „Tuber magnatum“, der echte weiße Trüffel, der gastronomische Star der Region. Zu finden ist er in den Auenwäldern entlang des Flusstals der Mirna im Norden Istriens. Hier kann man mit professionellen Trüffeljägern und ihren speziell dafür ausgebildeten Hunden auf die Suche nach der Kostbarkeit gehen. Oder den betörenden Geschmack der Pilze üppig über traditionelle Fuži Pasta gehobelt in den Restaurants der Region genießen.

Genießer-Tipps

Pietro&Pietro: Trüffeljagd in Buzet. pietroandpietro.com*
San Canzian Village & Hotel: Luxuriöses Basislager mit Gourmet-Restaurant für kulinarische Ausflüge. Angebote über adacreisen.de *. Weitere Infos: istra.hr/de*, adacreisen.de/istrien*

Hier die nächste Ausgabe bestellen:

ADAC Urlaub
© ADAC Urlaub

ADAC Urlaub - Inspiration. Tipps. Angebote
Alle zwei Monate erscheint das kostenlose Magazin ADAC Urlaub. Erhältlich in allen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros oder bestellen Sie das Magazin ganz bequem nach Hause.
Jetzt bestellen!*

Text: Olaf Heise

*Durch Anklicken des Links werden Sie zu einer externen Internetseite weitergeleitet,
für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?