ADAC Weihnachtskonzert in der Alten Oper Frankfurt

Seit mehr als 20 Jahren präsentiert der ADAC Hessen-Thüringen am 1. Advent um 11 und 17 Uhr das Weihnachtskonzert im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt. Auch in diesem Jahr findet das ADAC Weihnachtsfest statt, allerdings unter eingeschränkten Bedingungen.
Zugangsberechtigung 2 G+
Gemäß den Beschlüssen der Hessischen Landesregierung gilt ab sofort für den Besuch von Konzerten in der Alten Oper Frankfurt die 2G+-Regelung:
So wird neben dem Ticket und einem Ausweisdokument nun folgendes benötigt:
Impfnachweis oder Genesenen-Nachweis
plus
Antigen-Schnelltest (Bürgertest max. 24 Std. alt, kein Selbsttest) oder PCR-Test (max. 48 Std. alt)
Für Kinder unter sechs Jahren und noch nicht eingeschulte Kinder ist wie bisher kein Negativ-Nachweis erforderlich. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren reicht wie bisher ein Antigen-Schnelltest oder das Schülertestheft. Für Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen, reicht wie bisher ein Antigen-Schnelltest (sog. Bürgertest).
Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
Freuen Sie sich auf das ADAC Weihnachtskonzert am 1. Advent
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal
1. Advent, 28. November 2021
11 und 17 Uhr
Neue Philharmonie Westfalen
Dirigent: Ulrich Windfuhr
Klavier: Nami Ejiri
Die Neue Philharmonie Westfalen ist einer der größten Klangkörper der Region und deckt die gesamte Palette der Orchesterliteratur vom Barock bis hin zur Moderne ab. Es konzertierte über Nordrhein-Westfalen hinaus, u. a. in der Kölner und Berliner Philharmonie, im Teatro Dante Alighieri Ravenna. Zudem hat es sich als Tourneepartner für Solisten von Weltruhm etabliert und konzertierte u. a. mit Opernstars wie Anna Netrebko sowie dem Pianisten Lang Lang.
Alle Infos zum Kartenvorverkauf, das Konzertprogramm und wichtige Hinweise für Ihren Konzertbesuch
Ihr Team ADAC Musikreisen