Datenschutzinformation für die Anfrage individueller Angebote für den ADAC THG-Bonus 2024

1. Welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten wir:
Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars füllen Sie bitte zunächst folgende Pflichtfelder mit Ihren Kontaktdaten aus: Vor-, Nachname und Ihre Email-Adresse. Darüber hinaus können Sie selbst entscheiden, ob Sie uns freiwillig weitere Angaben mitteilen möchten. Optionale Felder sind die Angaben zur Anrede, dem Firmennamen, die Telefonnummer sowie im Freitextfeld “Ihre Nachricht an uns”. Zudem müssen Sie angeben, ob Sie das Angebot als Privatperson oder als Unternehmen erhalten möchten, um welche Fahrzeugklassen es sich handelt und in welcher Anzahl für das jeweilige Quotenjahr.

2. Zweck der Datenverarbeitung ist die Erstellung eines individuellen Angebots für bestimmte Fahrzeugklassen (z.B. N2, N3, M3), öffentliche Ladepunkte sowie generell E-Fahrzeugflotten ab 4 Fahrzeugen. Durch Hinterlegung Ihrer Kontaktdaten sowie der angefragten Parameter (z.B. Anzahl Fahrzeuge und/oder öffentliche Ladepunkte) lassen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot zukommen. Das Angebot ist für Sie unverbindlich. Weitere Informationen zur Inanspruchnahme des Angebots für den THG-Bonus 2024 finden Sie auf der ADAC Webseite unter www.adac.de/thg-bonus

3. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die ADAC Digitale Mitgliederleistungen GmbH, Hansastr. 19, 80686 München. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: dsb-mail[at]adac.de oder ADAC Digitale Mitgliederleistungen GmbH, Datenschutz und Datensicherheit, Hansastraße 19, 80686 München.

4. Die personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als freiwillige Angaben ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

5. Vertraulichkeit Ihrer Daten: Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an Dritte, wenn dies für die im Rahmen dieser Einwilligungserklärung genannten Zwecke zwingend erforderlich ist.

6. Übermittlung in Drittstaaten: Sollten wir personenbezogene Daten an weisungsgebundene Dienstleister außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten in Drittstaaten nur auf Grundlage sogenannter Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, soweit durch bestimmte Maßnahmen sichergestellt ist, dass hierfür ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder sog. geeignete Garantien, Art. 44 ff. DSGVO) und/oder, soweit eine Verarbeitung Ihrer Daten in den Vereinigten Staaten stattfindet, auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework.

7. Dauer der Verarbeitung: Die unter Punkt 1 genannten Daten verarbeiten wir, um Ihre Anfrage zu beantworten sowie um Ihnen ein Angebot für den THG-Bonus 2024 zu erstellen. Wir löschen Ihre Daten zeitnah, sofern diese nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch zum 31.12.2024, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Betroffenenrechte: Als Betroffener steht Ihnen nach Art. 15 DSGVO ein Recht auf Auskunft, ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Weiterhin haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen sowie steht Ihnen gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO ein Recht auf Widerspruch zu. Hierfür können Sie eine Email an fuhrpark-thg-bonus(at)adac.de senden. Zudem können Sie Beschwerde nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen. Die für den ADAC e.V. zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, www.lda.bayern.de*.

Stand: Dezember 2023

* Durch Anklicken der Links werden Sie auf externe Internetseiten weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.