Achtung Auto!
Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg
Erfahrungen bringen physikalische Gesetzmäßigkeiten spielerisch näher und helfen, alltägliche Verkehrssituationen besser einzuschätzen. Zentrales Thema: Nicht alles, was sich bewegt, kann sofort anhalten. Geschulte Moderatoren vermitteln einprägsam den Zusammenhang der Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“. Ein weiteres Ziel: Als Beifahrer erleben die Kinder bei einer Vollbremsung, wieso das Angurten und eine Sitzerhöhung so wichtig sind.

Das Angebot zur Verkehrserziehung richtet sich an die Jahrgangsstufen fünf und sechs aller Schulformen und ist vom Kultusministerium genehmigt. Es dauert zwei Schulstunden und ist für die Schulen kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm und zur Teilnahme finden Sie in unserem Programmflyer.
Informationsbroschüre "Achtung Auto" PDF, 400 KB
Sie sind Lehrkraft und möchten "Achtung Auto" für Ihre Schule buchen?
Zum Kontaktformular