Die Landschaft im Ruppiner Seenland ist heute an vielen Orten immer noch so, wie sie Theodor Fontane vor 130 Jahren in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieben hat: mit Klatschmohn am Wegesrand, unzähligen Obstbäumen an den Straßen, Storchenfamilien auf den Dächern und Fischottern in den Seen und Flüssen.
Die Region bezaubert mit ihren Schlössen, Herrenhäusern und den Städten Rheinsberg, Neuruppin und Oranienburg auf ganz besondere Art.
Hier wird die 400-jährige brandenburgisch-preußische Geschichte spürbar und erlebbar. Das Ruppiner Seenland bietet eine zauberhafte Kulisse für Konzerte, Theateraufführungen und spannende Tagesausflüge. Gleichzeitig ist es eines der schönsten Wassersportreviere Europas, direkt verbunden mit Berlin, der Elbe, der Oder und der Ostsee.